rhoihesseknipser.de
  • Start
  • Neuer Stoff
  • Alben
  • Knipserblog
  • Über
  • Shop
  • Kontakt
Share
18. 02. 2017

Jetzt buchen, später shooten: Shootingpaket "Roter Rauscher" für nur 111 Euro!

Uffgebassd, der Rhoihesseknipser bietet eine närrische Frühlingsaktion: Wer bis Fastnachtsdienstag, den 28. Februar 2017, das Shootingpaket "Roter Rauscher" bucht, zahlt nur 111 Euro statt 150 Euro und spart satte 26 Prozent! Für alle, die gern einfach und unkompliziert schöne Bilder von sich haben wollen, egal ob Einzelperson, Freunde, Paare oder Familien!

Das Shooting sollte dann auch noch in den Frühlingsmonaten stattfinden, also bis 31. Mai 2017.

Und das ist alles drin:

  • Shooting bis zu 45 Minuten am zu vereinbarenden Ort (s.u.)
  • Alle Bilder auf Datenträger oder als Download
  • Anfahrt bis zu 20km oder 20 Minuten um Mainz-Gonsenheim. Weitere Anfahrten nur auf Anfrage!

  • Neugierig geworden? Dann schreibt mir einfach oder ruft mich an.

    Share
    15. 07. 2016

    Bild der Woche 25/16: Das höchste Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde

    Waleska und Fjalar

    Vielleicht soll ich demnächst mal ein Pferdeshooting machen. So Reiter und Pferd zusammen. Weil aber auch Reiter nicht die Katze im Sack kaufen wollen, mußte erstmal sowas wie ein Portfolio her. Praktischerweise wohnt die nette Waleska nicht nur nebenan, sondern hat auch noch ein Pferd.

    Wer dort sonst noch so reitet und was es sonst noch so für Viehzeuch gibt's, kann man weiter unten sehen und lesen.

    weiterlesen

    Read more in Bild der Woche, Shooting, Viehzeuch

    Share
    16. 06. 2016

    Knipsgeraffel Objektivratgeber Teil I: Fischaugen

    Wie oft ist es mir schon passiert, daß auf Hochzeiten der ebenfalls photographiebegeisterte Onkel oder die Hipsternichte auf mich zukommen und mich fragen, was sie sich für eine Kamera oder welches Objektiv kaufen sollen. Kann ich nicht sagen, denn erstens kommt es immer drauf an und zwotens verschaffe ich mir immer erst dann einen Überblick über den aktuellen Markt, wenn eine neue Anschaffung ansteht. Aber einige Dinge bleiben universell: Welche Brennweite eignet sich für welches Motiv? Und welche Fehler kann man damit machen?

    Damit beschäftigt sich diese Reihe, die ich in ihrer Urform übrigens vor öchzig Jahren mal in einem großen Fotoforum gepostet habe. Los geht's ganz unten in der Brennweitenskala: Mit Fischaugen!

    Noch eine kleine technische Anmerkung: Soweit nicht anders angegeben, beziehen sich alle Brennweitenangaben auf das Kleinbildformat, gleiche Brennweiten an größeren oder kleineren Formaten können ganz andere Wirkungen erzielen!

    Weiterlesen

    Read more in Knipsgeraffel, Technik

    Share
    13. 06. 2016

    Bild der Woche 24: Toskanischer Sonnenuntergang in Rheinhessen

    Es lebt noch! Also dieses Blog und auch die Kategorie "Bild der Woche", die ich zugegebenermaßen in letzter Zeit etwas vernachlässigt habe. Also beide, Blog und Kategorie. Beleben wir beides doch mal sanft wieder mit einem Sonnenuntergangspanorama zwischen Sprendlingen und Pfaffen-Schwabenheim - und nicht etwa aus der Toskana. Aufgenommen am vergangenen Mittwoch, als der Sommer sich ausnahmsweise mal so zeigte wie man das erwartet. 

    Read more in Bild der Woche, Stadt Land Fluß

    Share
    31. 12. 2015

    Guten Rutsch!

    Der Rhoihesseknipser springt ins neue Jahr (Abbildung ähnlich) und wünscht auf dem Weg dorthin allen Freunden, Bekannten, Kunden, werdenen Kunden, Partnern, Fans einen gelungenen Start ins und alles Gute im neuen Jahr!

    In der ersten Januarwoche wird es dann einen kleinen Jahresrückblick geben, und meine "Knipsgeraffel"-Reihe wird auch endlich mal fortgesetzt. :)

    Read more in In eigener Sache

    Share
    31. 12. 2015

    Warum blogge ich

    Dies ist ein Beitrag zur Reihe "Sehenswerte Fotoblogs" von fotografr.de. Ein wenig Selbstdarstellung sei mir deshalb bitte nachgesehen. Guten Rutsch Euch allen!

    Ja, warum eigentlich?

    Die Beweggründe, ein Blog zu betreiben, können ja ganz unterschiedlicher Natur sein. Als professioneller Photograph kommt da ganz oben auf der Liste natürlich als einer der Hauptgründe Eigenwerbung, gepaart mit einer Portion Selbstdarstellung. Schließlich will man sich potentiellen Kunden ja auch als sympathisch, eloquent, gutausseh^^vorzeigbar und vor allem firm in der Materie präsentieren.

    All dies trifft sicherlich auch auf mich zu, aber letztenendes ist für mich auch einer der Hauptgründe, ein Blog auf meiner Website zu führen: Mich immer wieder selbst herausfordern. Deswegen habe ich die Rubrik "Bild der Woche" erschaffen. Zugegeben, ich habe es nicht in jeder Woche geschafft, tatsächlich einen entsprechenden Beitrag zu posten. Ich gelobe Besserung!

    Mein photographischer Schwerpunkt liegt grob gesagt auf Menschen. Genauer gesagt, auf Portraits, Familien- und Hochzeitsphotographie.

    2016 wird alles besser!

    Das fast vergangene Jahr war für mich privat ein eher durchwachsenes, beruflich hat es mich jedoch um einiges nach vorne gebracht. Privat wird 2016 hoffentlich besser, professionell darf es aber gerne so weitergehen. Und damit es auch ausbildungstechnisch weitergeht und ich meinen Kunden noch besser zu Diensten sein kann, lese ich derzeit fleißig Bücher und Blogs anderer Photographen (die ich in einem seperaten Beitrag noch vorstellen werde) und versuche, die Ideen, die sich daraus ergeben, mit Models "nachzukochen".

    Zurück in die Zukunft

    Rückblickend schon ziemlich erstaunlich, wo ich 2015 photographisch stehe, wenn ich an meine zarten Anfänge vor 10 Jahren denke. Zwar hab ich schon immer gerne geknipst, aber mit Begriffen wie Belichtungszeit, Blende, Empfindlichkeit ("Iso") und Brennweite wurde ich erstmals in der Bedienungsanleitung einer Superzoomkompaktkamera von Kodak überrascht, die ich mir damals gekauft habe. Das Spiel mit diesen Parametern hat mich sofort überzeugt, die Kamera weniger, also wich sie relativ schnell einer Nikon D50. Diese in Verbindung mit einem 50/1,8 verschaffte mir Offenbarungen, wie ich sie vorher nie für möglich gehalten hätte. Die D50 ist inzwischen auch längst Geschichte, Nikon bin ich aber treu geblieben. :)

    Dann hat man etwas eigenes!

    Recht schnell entwickelte ich einen recht eigenen Bildstil, sieht man von einigen Verirrungen ab, die auf jugendlichen Leichtsinn zurückzuführen sind. :) Grob gesagt könnte man sagen, daß das Erfolgsrezept früher darin bestand, möglichst nahe ranzugehen und möglichst dramatische Perspektiven einzunehmen. Dabei sind durchaus gute Bilder entstanden, mittlerweile nehme ich aber zumindest brennweitenmäßig meist doch lieber etwas mehr Abstand. Nicht jedes Brautpaar mag es, wenn man ihnen während der Trauung ständig mit dem Fischauge vor der Nase rumfuchtelt. :) Dennoch bleibt die Nähe: Emotional gesehen, aber durchaus auch physikalisch gesehen: Immer noch versuche ich, so nahe wie möglich ranzugehen, ohne zu stören. Und das kann durchaus auch mit normalen Portraitbrennweiten wie meinem geliebten 85/1,4 funktonieren.

    Zurück in die Zukunft II

    Um mich selbst etwas zu fordern und gleichzeitig auch etwas Abwechslung in dieses Blog zu bringen, werde ich auch 2016 jede Woche ein "Bild der Woche" bringen. Anders als bisher soll dieses Bild aber tatsächlich in der jeweils aktuellen Woche photographiert werden. Themenvorschläge aus meiner Leserschaft sind herzlich willkommen!

    Und damit wünsche ich allen meinen Lesern, Freunden, Partnern, Kunden und überhaupt der ganzen Welt einen guten Rutsch ins Jahr 2016! Möge es ein Jahr voller Freude, Glück und Frieden werden.

    Euer Rhoihesseknipser alias Erik

    Read more in In eigener Sache

    Share
    5. 12. 2015

    Bild der Woche 49: Ina

    Um einen noch zu schreibenden Artikel zu bebildern, brauchte ich ein paar Available Light-Bilder. Doch warum sich mühselig durch den Bilderkatalog wälzen, wenn die bezaubernde Ina grad Zeit hat?

    Weiterlesen

    Read more in Bild der Woche, Portrait, Shooting

    Share
    11. 11. 2015

    Helau!

    Als echter Rhoihesse(knipser) weiß man: Am 11.11. um 11:11 Uhr fängt in Meenz die fünfte Jahreszeit an. Um diesen Anlaß gebührend zu würdigen, hab ich dieses kleine Meme-Bildchen gebastelt. Für Nichtmainzer: Es zeigt den Fastnachtsbrunnen auf dem Schillerplatz, um den herum nicht nur am 11.11. die "goldisch Meenzer Fassenacht" gefeiert wird. Und für Nichtfassenachter: Die Farben beziehen sich auf die "vierfarbbunte" Meenzer Fassenachtsflagge, die eine Parodie auf die französische Trikolore ist. Denn die bürgerliche Mainzer Fastnacht, wie sie heute ist, entstand Anfang des 19. Jahrhunderts, als Mainz französisch besetzt war.

    In diesem Sinne: Unsrer goldisch Meenzer Fassenacht ein dreifach donnerndes Helau! Helau! Helau!

    Read more in Stadt Land Fluß

    Share
    26. 10. 2015

    Bild der Woche 45: Verkehrte Welt

    Hachja, der Herbst! Besonders in Rheinhessen und im benachbarten Rheingau ist der besonders schön. Warum es trotzdem (zumindest manchmal) eine beschissene Idee ist, auf die "äpsch Seit" zu fahren?

    weiterlesen

    Read more in Bild der Woche, Langzeit, Stadt Land Fluß

    Share
    27. 08. 2015

    Für eine Handvoll Dollar...

    ...arbeite ich nicht, schließlich bin ich kein Clint Eastwood-Charakter aus einem Spaghettiwestern. Dafür gibt es bei meinen Jobs auch deutlich weniger Schießereien! Da ich jedoch auch keine Angebote mache, die man nicht ablehnen kann, möchte ich meinen interessierten Lesern hier einmal darlegen, was sie für meinen Stundenlohn bekommen und einen typischen Arbeitstag darstellen.

    weiterlesen

    View all blog by month
    View all blog by kategorien
    1. 36

      Bild der Woche

    2. 16

      Shooting

    3. 14

      Stadt Land Fluß

    4. 14

      Portrait

    5. 11

      Livehaftig

    6. 10

      Reise

    7. 8

      Festival

    8. 8

      In eigener Sache

    9. 7

      Hochzeit

    10. 7

      Moped

    11. 7

      Italien

    12. 6

      Technik

    13. 3

      Bier

    14. 2

      Orcus Patera

    15. 2

      Familie

    16. 2

      Knipsgeraffel

    17. 2

      Ratgeber

    18. 2

      Viehzeuch

    19. 1

      Langzeit

    1 of 7
    1. 1 2 3 4 5 6 7
    2. >
    Tweet
    • Start
    • Alben
    • Knipserblog
    • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Hochzeitsfotos
    • Fotoshooting
    • Hochzeitsfotografie
    • Hochzeitsfotograf
    © Erik Hüther 2014 | Built with Koken